Klassik Open Air auf Schloss Homburg – neuer Termin und neues Programm
Das Klassik Open Air 2020 auf Schloss Homburg wird auf den Sommer 2021 verschoben. Das Folkwang Kammerorchester Essen konnte auch für 2021 verpflichtet werden. Chouchane Siranossian übernimmt als Solistin und Moderatorin, da Sophie Pacini und Johannes Klumpp leider nicht zur Verfügung stehen.
Datum und Uhrzeit
Sonntag, 20.06.2021, 18:00 Uhr
Ort
Open Air Bühne Schloss Homburg

Informationen zur Veranstaltung
Gleich vier Solo-Violinen lassen Vivaldi und Locatelli in ihren Konzerten auftreten. In atemberaubenden Tempi liefern sie sich einen temperamentvollen, fröhlichen Wettstreit. Zu den italienischen Konzerten gesellen sich Pachelbels berühmter Evergreen-Kanon sowie zwei sehr unterschiedliche Kampfszenen deutscher Barockmeister: Heinrich Ignaz Franz Biber schildert in seiner „Battalia“ eine wilde Schlacht, die er mit originellen Stilmitteln vertont, Kanonendonner inklusive. In Telemanns humorvoller „Bourlesque de Quichotte“ kämpft der glücklose Ritter von der traurigen Gestalt tapfer gegen die Windmühlen, bis er am Ende erschöpft einschläft und von neuen Abenteuern träumt.
Die Leitung dieses virtuosen Programms liegt bei der französischen Geigerin Chouchane Siranossian. Sie gilt als einer der hellsten Sterne ihrer Generation und begeistert durch rasante wie lässige Spieltechnik und eine sensationell selbstverständliche Stilsicherheit auf der Barockvioline und modernen Instrumenten gleichermaßen. In den Konzerten für vier Violinen stehen ihr solistisch Mitglieder des Folkwang Kammerorchester Essen als ebenbürtige Partnerinnen und Partner zur Seite – virtuose Violinen auf der Bühne.
Programm:
„VIOLINI VIRTUOSI!“
Pietro Antonio Locatelli (1695-1764)
Concerto grosso für 4 Solo-Violinen und Streicher F-Dur op. 4 Nr. 12
Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Bourlesque de Quichotte G-Dur TWV 55:G10
Pietro Antonio Locatelli (1695-1764)
Violinkonzert „L' Arte del Violino“ D-Dur op. 3 Nr. 1
Giuseppe Tartini (1692-1770)
Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo A-Dur D96
Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704)
Battalia à 10 C 61
Johann Pachelbel
Kanon und Gigue D-Dur
Antonio Vivaldi (1687-1741)
Concerto für 4 Violinen, Violoncello, Streicher und Basso continuo h-Moll RV 580
Folkwang Kammerorchester
Unbändige Spielfreude und hohe künstlerische Qualität prägen das Orchester, es ist damit ideales Umfeld für junge Gastkünstler sowie aufstrebende Dirigentinnen und Dirigenten. Wesentliche Säule des Orchesterprofils ist die Kommunikation zwischen Orchester und Publikum: Fundierte Moderationen und Werkstattgespräche ermöglichen neue Hörerfahrungen und viele Einblicke in die Entstehung eines Konzerts.
Das Klassik Open Air wird federführend durch das Kulturamt des Oberbergischen Kreises veranstaltet, in Kooperation mit dem Kulturkreis Wiehl e.V., dem Förderverein Schloss Homburg e.V. und dem Förderkreis Kultur in Nümbrecht e.V. .
Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr, Ende: gegen 20:00 Uhr
Vor und nach dem Konzert sowie während der 30-minütigen Pause steht Ihnen ein gastronomisches Angebot zur Verfügung.
Vorverkauf über: kölnticket, www.koelnticket.de
Museumskasse auf Schloss Homburg, Tel. 02293-910171, www.schloss-homburg.de
Wiehl-Ticket im Rathaus Wiehl, Tel. 02262-99285, www.kulturkreis-wiehl.de
Tourist Information Nümbrecht, Tel. 02293-302302, www.nuembrecht.de
Änderungen vorbehalten!