- Aktuelles
- Anliegen
-
Anliegen A - Z
- Anliegen
- Amt für Finanzwirtschaft
- Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster
- Amt für Immobilienwirtschaft
- Amt für Planung, Mobilität und Regionale-Projekte
- Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz
- Amt für Schule und Bildung
- Amt für Soziale Angelegenheiten
- Gesundheitsamt
- Gleichstellungsstelle
- Hauptamt
- Kreisbauamt
- Kreisordnungsamt
- Kreispolizeibehörde Direktion Zentrale Aufgaben
- Kreisjugendamt
- Kulturamt
- Kreis- und Regionalentwicklung
- Leitungsstab
- Personalamt
- Rechtsamt
- Schulamt für den Oberbergischen Kreis
- Straßenverkehrsamt
- Umweltamt
- Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
- Digitale Angebote
- Formulare
- Lebenslagen
- Mitarbeiter
- Anliegen
- Blutspendetermine im Oberbergischen Kreis
-
Anliegen A - Z
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Schule und Bildung
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Ansprechpartner/-innen
-
Beate Ufer
Telefon 02261/88-3915
Fax 0226188-972-3915
E-Mail beate.ufer@obk.deZimmer: 2-06
Stahlstr. 5
51645 Gummersbach
- Merkblatt - Kenntlichmachung von Zusatzstoffen, Allergenen und genetisch veränderten Lebensmitteln in der Gastronomie und bei der Gemeinschaftsverpflegung
- Merkblatt - Kennzeichnung von Lebensmitteln im Einzelhandel für den Sofortverzehr
- Merkblatt - Kennzeichnung von Speisen auf Angebotstafeln und Speisekarten zur Vermeidung von Verbrauchertäuschung
Merkblätter/Vordrucke
- Lebensmittel- und Verbraucherschutz
Lebenslagen
Hinweise zur Kennzeichnung von nicht vorverpackten Lebensmitteln im Einzelhandel sowie von Speisen auf Angebotstafeln und Speisekarten zur Vermeidung von Verbrauchertäuschung
Um einen größtmöglichen Schutz des Verbrauchers zu gewährleisten, enthält das EU Lebensmittelrecht verschiedene Regelungen zur Kennzeichnung von Lebensmitteln.
Bei der Abgabe von nicht vorverpackten Lebensmitteln im Einzelhandel sowie bei der Gestaltung von Speise- und Angebotstafeln in Einzelhandel und Gastronomie sind zur Vermeidung von Verbrauchertäuschung einige Angaben zwingend vorgeschrieben.
Nähere Informationen enthalten die Merkblätter:
- Kennzeichnung von Lebensmitteln im Einzelhandel für den Sofortverzehr
- Hinweise zur Kennzeichnung von Speisen zur Vermeidung von Verbrauchertäuschung
- Zusatzstoffe und Allergene in der Gastronomie