- Aktuelles
- Anliegen
-
Anliegen A - Z
- Anliegen
- Amt für Finanzwirtschaft
- Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster
- Amt für Immobilienwirtschaft
- Amt für Planung, Mobilität und Regionale-Projekte
- Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz
- Amt für Schule und Bildung
- Amt für Soziale Angelegenheiten
- Gesundheitsamt
- Gleichstellungsstelle
- Hauptamt
- Kreisbauamt
- Kreisordnungsamt
- Kreispolizeibehörde Direktion Zentrale Aufgaben
- Kreisjugendamt
- Kulturamt
- Kreis- und Regionalentwicklung
- Leitungsstab
- Personalamt
- Rechtsamt
- Schulamt für den Oberbergischen Kreis
- Straßenverkehrsamt
- Umweltamt
- Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
- Digitale Angebote
- Formulare
- Lebenslagen
- Mitarbeiter
- Anliegen
- Blutspendetermine im Oberbergischen Kreis
-
Anliegen A - Z
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Schule und Bildung
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Ansprechpartner/-innen
-
Rainer Schmidt
Telefon 02261/88-2008
Fax 0226188-972-2008
E-Mail rainer.schmidt@obk.deZimmer: 14-07
Moltkestr. 42
51643 Gummersbach -
Nicole Krischio
Telefon 02261/88-2009
Fax 0226188-972-2009
E-Mail nicole.krischio@obk.deZimmer: 14-08
Moltkestr. 42
51643 Gummersbach -
Björn Fischer
Telefon 02261/88-2019
Fax 0226188-972-2019
E-Mail bjoern.fischer@obk.deZimmer: 14-04
Moltkestr. 42
51643 Gummersbach -
Christoph Röttgen
Telefon 02261/88-2016
Fax 02261/88-972-2016
E-Mail Christoph.Roettgen@obk.deZimmer: 14-07
Moltkestr. 42
51643 Gummersbach
- Sicherheit und Ordnung
Lebenslagen
Jagdsteuer
Mit dem Gesetz zur Abschaffung der Jagdsteuer vom 30.06.2009 (Gesetz- und Verordnungsblatt NRW vom 17. Juli 2009, S. 394) wurde die Jagdsteuer in NRW stufenweise abgeschafft. Ab dem 1. Januar 2013 darf eine Jagdsteuer in NRW nicht mehr erhoben werden.
Der Gesetzentwurf der Landesregierung des Zweiten Gesetzes zur Änderung des Landesjagdgesetzes Nordrhein-Westfalen und zur Änderung anderer Vorschriften (Ökologisches Jagdgesetz, Drucksache 16/7383 sowie Drucksache Nr. 16/8465 vom 23.04.2015), sah eine Wiedereinführung der Jagdsteuer vor.
Nach massiven Protesten von Jägern und der Opposition rückt die Koalition von den Plänen wieder ab. Das zweite Gesetz zur Änderung des Landesjagdgesetzes Nordrhein-Westfalen und zur Änderung anderer Vorschriften (Ökologisches Jagdgesetz) vom 12. Mai 2015 (Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen - Nr. 24 vom 27. Mai 2015) wurde ohne eine Wiedereinführung der Jagdsteuer beschlossen.