- Aktuelles
- Anliegen
-
Anliegen A - Z
- Anliegen
- Amt für Finanzwirtschaft
- Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster
- Amt für Immobilienwirtschaft
- Amt für Planung, Mobilität und Regionale-Projekte
- Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz
- Amt für Schule und Bildung
- Amt für Soziale Angelegenheiten
- Gesundheitsamt
- Gleichstellungsstelle
- Hauptamt
- Kreisbauamt
- Kreisordnungsamt
- Kreispolizeibehörde Direktion Zentrale Aufgaben
- Kreisjugendamt
- Kulturamt
- Kreis- und Regionalentwicklung
- Leitungsstab
- Personalamt
- Rechtsamt
- Schulamt für den Oberbergischen Kreis
- Straßenverkehrsamt
- Umweltamt
- Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
- Digitale Angebote
- Formulare
- Lebenslagen
- Mitarbeiter
- Anliegen
- Blutspendetermine im Oberbergischen Kreis
-
Anliegen A - Z
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Schule und Bildung
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Ansprechpartner/-innen
-
Frau Binder-Piera
Telefon 02261/88-3207
Fax 0226188-972-3207
E-Mail Ingrid.Binder-Piera@obk.deZimmer: 1-06
Stahlstr. 5
51645 Gummersbach
- Sicherheit und Ordnung
Lebenslagen
Jagdschein
Staatliche Erlaubnis zur Ausübung der Jagd.
Persönliche Vorsprache ist nicht erforderlich.
Welche Unterlagen benötige ich?
- Personalausweis (Kopie)
- Versicherungsnachweis für den beantragten Zeitraum (Kopie)
- Bei Erstausstellung: Zeugnis Jägerprüfung (Kopie), Passfoto
- Bei Verlängerung: bisheriger Jagdschein, ggf. Passfoto
Entstehen mir Kosten?
Gebührenpflichtig (zurzeit zwischen 27 und 65 Euro)
Muss ich Fristen beachten?
Befristet auf 14 Tage, ein, zwei oder drei Jahre
Weitere Informationen
Nach erfolgter Ausstellung/Verlängerung erhalten Sie die Unterlagen mit Gebührenbescheid (zur Überweisung) per Post zurück.