- Aktuelles
- Anliegen
-
Anliegen A - Z
- Anliegen
- Amt für Finanzwirtschaft
- Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster
- Amt für Immobilienwirtschaft
- Amt für Planung, Mobilität und Regionale-Projekte
- Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz
- Amt für Schule und Bildung
- Amt für Soziale Angelegenheiten
- Gesundheitsamt
- Gleichstellungsstelle
- Hauptamt
- Kreisbauamt
- Kreisordnungsamt
- Kreispolizeibehörde Direktion Zentrale Aufgaben
- Kreisjugendamt
- Kulturamt
- Kreis- und Regionalentwicklung
- Leitungsstab
- Personalamt
- Rechtsamt
- Schulamt für den Oberbergischen Kreis
- Straßenverkehrsamt
- Umweltamt
- Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
- Digitale Angebote
- Formulare
- Lebenslagen
- Mitarbeiter
- Anliegen
- Blutspendetermine im Oberbergischen Kreis
-
Anliegen A - Z
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Schule und Bildung
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Ansprechpartner/-innen
-
Uwe Kaldeich
Telefon 02261/88-1287
Fax 0226188-972-1287
E-Mail uwe.kaldeich@obk.deZimmer: OG-2.02
Augustastr. 12
51643 Gummersbach
Datenschutz
Das Datenschutzgesetz (DSG NRW) verpflichtet die öffentlichen Stellen, einen internen Beauftragten (DSB) und einen Stellvertreter zu bestellen.
Der DSB (§ 32 a DSG NRW) unterstützt die Kreisverwaltung bei der Sicherstellung des Datenschutzes. Unter anderem berät er die datenverarbeitende Stelle bei der Auswahl von Verfahren, führt die Vorabkontrolle durch und überwacht die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften.
Der Beauftragte führt das Verfahrensverzeichnis und gewährt jeder Person unentgeltlich Einsicht in das Verfahrensverzeichnis. Er gewährt jeder Person auf Antrag Auskunft zu den über die zu ihrer Person verarbeiteten Daten (§§ 5 und 18 DSG NRW).