- Aktuelles
- Anliegen
-
Anliegen A - Z
- Anliegen
- Amt für Finanzwirtschaft
- Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster
- Amt für Immobilienwirtschaft
- Amt für Planung, Mobilität und Regionale-Projekte
- Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz
- Amt für Schule und Bildung
- Amt für Soziale Angelegenheiten
- Gesundheitsamt
- Gleichstellungsstelle
- Hauptamt
- Kreisbauamt
- Kreisordnungsamt
- Kreispolizeibehörde Direktion Zentrale Aufgaben
- Kreisjugendamt
- Kulturamt
- Kreis- und Regionalentwicklung
- Leitungsstab
- Personalamt
- Rechtsamt
- Schulamt für den Oberbergischen Kreis
- Straßenverkehrsamt
- Umweltamt
- Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
- Digitale Angebote
- Formulare
- Lebenslagen
- Mitarbeiter
- Anliegen
- Blutspendetermine im Oberbergischen Kreis
-
Anliegen A - Z
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Schule und Bildung
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Beratung bei Suchtproblemen
- Sie haben Suchtprobleme?
- Sie haben Probleme im Umgang mit Alkohol?
- Sie wollen mit dem Trinken aufhören?
- Sie haben Ihren Führerschein wegen Alkohol verloren?
- Sie suchen eine fachlich kompetente Beraterin oder einen fachlich kompetenten Berater für eine vertrauliche Beratung?
- Sie haben Angehörige und Bekannte mit Suchtproblemen und suchen Rat?
- Sie möchten eine stationäre Entwöhnungsbehandlung/Therapie durchführen und suchen eine geeignete Einrichtung?
- Sie möchten eine ambulante Therapie machen?
- Sie suchen Anschluss an eine Selbsthilfegruppe?
Sucht - Suchtberatung - Suchthilfe - Suchtkrankenhilfe
Diese Aufgabe ist seit dem 01.09.2002 für die Gemeinde Lindlar und die Städte Hückeswagen, Radevormwald und Wipperfürth vom Oberbergischen Kreis auf die Suchthilfe des Diakonischen Werkes des Ev. Kirchenkreises Lennep übertragen worden. Für die Gemeinde Lindlar und die Städte Hückeswagen, Radevormwald und Wipperfürth ist die Aufgabe vom Oberbergischen Kreis auf die Suchthilfe des Diakonischen Werkes des Ev. Kirchenkreises Lennep übertragen worden.
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin! Sie können telefonisch, schriftlich oder persönlich Kontakt aufnehmen, auf Wunsch auch anonym.
Welche Behörde ist sonst noch zuständig?
Träger ist die Suchthilfe des Diakonischen Werkes des Evangelischen Kirchenkreises Lennep für die Gemeinde Lindlar und die Städte Hückeswagen, Radevormwald und Wipperfürth
Suchthilfe Diakonie
Beratungsstelle Hückeswagen
Marktstraße 47
42499 Hückeswagen
Telefon: 02192 9361340
Fax: 02192 9361349
E-Mail: sb.hueckeswagen@diakonie-kklennep.de
Dienstag 15:00 - 18:00 Uhr (offene Sprechstunde) und nach Vereinbarung
Sprechstunden Lindlar
Gemeindeamt der Ev. Kirchengemeinde Lindlar
Auf dem Korb 21
51789 Lindlar
Telefon: 02267 657214
Freitag 9:00 - 11:00 Uhr (offene Sprechstunde) in den ungeraden Wochen des Kalenderjahres und nach Vereinbarung
Sprechstunden Radevormwald
Wartburghaus
Andreasstraße 2
42477 Radevormwald
Telefon: 02267 657210
Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr (offene Sprechstunde) und nach Vereinbarung
Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner:
Herr Franc Schaller
Telefon: 02267 657210
E-Mail: f.schaller@diakonie-kklennep.de
Frau Dorothea Werner-Dorlöchter
Telefon: 02267 657210
E-Mail: d.werner@diakonie-kklennep.de
Herr Thorsten Niebergall
Telefon: 02267 657210
E-Mail: t.niebergall@diakonie-kklennep.de
Prävention/Betriebl. Suchtvorbeugung
Frau Irmgard Hannoschöck
Telefon: 02267 657210
E-Mail: i.hannoschoeck@diakonie-kklennep.de
Träger für die Gemeinden Engelskirchen, Marienheide, Morsbach, Nümbrecht und Reichshof und die Städte Bergneustadt, Gummersbach, Waldbröl und Wiehl ist die Caritas-Suchthilfe Oberberg e.V.:
Caritas-Suchthilfe Oberberg e.V.
Talstraße 1
51643 Gummersbach
Telefon: 02261 30660
Fax: 02261 30676
Sprechstunden ohne Voranmeldung:
Dienstag 10:00 - 15:00 Uhr (offene Sprechstunde) und nach Vereinbarung
Caritas-Suchthilfe Oberberg e.V.
Gerdesstraße 5
51545 Waldbröl
Telefon: 02291 901866
Fax: 02291 901876
Sprechstunden ohne Voranmeldung:
Montag 11:30 - 14:30 Uhr (offene Sprechstunde) und nach Vereinbarung
E-Mail: suchthilfe@caritas-oberberg.de
In Notfällen nutzen Sie bitte die zentrale Rufnummer des Caritasverbandes in Gummersbach 02261 30660, über die der Kontakt zu der für Sie zuständigen Sozialarbeiterin oder dem zuständigen Sozialarbeiter umgehend hergestellt wird.
Entstehen mir Kosten?
Die Beratung ist kostenfrei.
Eine spezielle Verkehrspsychologische Beratung nach sucht- oder drogenbedingtem Führerscheinentzug ist kostenpflichtig.
Rechtliche Grundlagen
Schweigepflicht