- Aktuelles
- Service
-
Anliegen A - Z
- Anliegen
- Amt für Finanzwirtschaft
- Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster
- Amt für Immobilienwirtschaft
- Amt für Planung, Mobilität und Regionale-Projekte
- Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz
- Amt für Schule und Bildung / Schulamt für den Oberbergischen Kreis
- Amt für Soziale Angelegenheiten
- Gesundheitsamt
- Gleichstellungsstelle
- Hauptamt
- Kreisbauamt
- Kreisordnungsamt
- Kreispolizeibehörde Direktion Zentrale Aufgaben
- Kreisjugendamt
- Kultur- und Museumsamt
- Kreis- und Regionalentwicklung
- Leitungsstab
- Personalamt
- Rechtsamt
- Straßenverkehrsamt
- Umweltamt
- Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
- Digitale Angebote
- Formulare
- Lebenslagen
- Mitarbeiter
- Anliegen
- Blutspendetermine im Oberbergischen Kreis
-
Anliegen A - Z
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Kinder, Jugend & Familie
- Ehrenamt & Integration
- Karriere beim OBK
- Kultur & Tourismus
- Mobilität
- Planen, Bauen, Umwelt
- Schule und Bildung
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Ansprechpartner/-innen
-
Wolfgang Funke
Telefon 02261/88-6783
Fax 0226188-972-6783
E-Mail wolfgang.funke@obk.deZimmer: 9-04
Moltkestr. 42
51643 Gummersbach -
Peter Weßelmecking
Telefon 02261/88-6786
Fax 0226188-972-6786
E-Mail peter.wesselmecking@obk.deZimmer: 9-04
Moltkestr. 42
51643 Gummersbach -
Sabine Herpertz
Telefon 02261/88-6785
Fax 0226188-972-6785
E-Mail sabine.herpertz@obk.deZimmer: 9-05
Moltkestr. 42
51643 Gummersbach -
Ricarda Piper
Telefon 02261/88-6784
Fax 02261/88-972-6784
E-Mail ricarda.piper@obk.deZimmer: 9-06
Moltkestr. 42
51643 Gummersbach
Transport nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz Genehmigung
Anzeigeverfahren nach § 53 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) für Sammler, Beförderer, Händler und Makler
Sammler, Beförderer, Händler und Makler von nicht gefährlichen Abfällen haben die Tätigkeit Ihres Betriebes vor Aufnahme der Tätigkeit rechtzeitig bei der Unteren Abfallwirtschaftsbehörde (UAWB) anzuzeigen.
Ausführliche Informationen dazu erhalten Sie auf der Inetrnetseite des Umweltamtes unter dem Punkt Anzeigeverfahren nach § 53 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG).
Rechtliche Grundlagen
§ 53 KrWG