- Aktuelles
- Anliegen
-
Anliegen A - Z
- Anliegen
- Amt für Finanzwirtschaft
- Amt für Geoinformation und Liegenschaftskataster
- Amt für Immobilienwirtschaft
- Amt für Planung, Mobilität und Regionale-Projekte
- Amt für Rettungsdienst, Brand- und Bevölkerungsschutz
- Amt für Schule und Bildung
- Amt für Soziale Angelegenheiten
- Gesundheitsamt
- Gleichstellungsstelle
- Hauptamt
- Kreisbauamt
- Kreisordnungsamt
- Kreispolizeibehörde Direktion Zentrale Aufgaben
- Kreisjugendamt
- Kulturamt
- Kreis- und Regionalentwicklung
- Leitungsstab
- Personalamt
- Rechtsamt
- Schulamt für den Oberbergischen Kreis
- Straßenverkehrsamt
- Umweltamt
- Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
- Digitale Angebote
- Formulare
- Lebenslagen
- Mitarbeiter
- Anliegen
- Blutspendetermine im Oberbergischen Kreis
-
Anliegen A - Z
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Schule und Bildung
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Ansprechpartner/-innen
-
Renate Scheer
Telefon 02261/88-4315
Fax 0226188-972-4315
E-Mail renee.scheer@vhs.obk.deZimmer: OG-38
Mühlenbergweg 3
51645 Gummersbach
Alphabetisierung
Für Menschen, die keine Buchstaben kennen oder sie nicht zu Wörtern zusammenziehen können, sind Zeitungs- und Buchtexte so wenig verständlich wie für die meisten Bundesbürger chinesische Schriftzeichen.
Wer die Schriftsprache nicht beherrscht, benutzt sie nicht.
Es gibt Menschen, die sehr wohl lesen und (fehlerhaft) schreiben können. Aus Angst vor der Blamage vermeiden sie jede Situation, in der ihre Fehler entdeckt werden könnten. Nach einiger Zeit “vergessen” sie auch das, was sie in geringem Umfang bereits gelernt haben und verhalten sich genau wie Analphabeten im engen Sinne.
Vielleicht kennen auch Sie jemanden in Ihrer Nähe, den Sie auf unser Angebot aufmerksam machen können.
Die Kontaktaufnahme verläuft diskret und individuell. Dies kann in einem persönlichen Gespräch oder am Telefon geschehen. Da die Kurse das ganze Studienjahr durch laufen, ist es auch jederzeit möglich zuzusteigen. Wir garantieren die Anonymität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer; die Namen sind nur der Kursleiterin bzw. dem Kursleiter und Frau Scheer von der Zentrale bekannt.
Welche Unterlagen benötige ich?
keine.
Entstehen mir Kosten?
Die Gebühren erfahren Sie auf Anfrage.
Rechtliche Grundlagen
Wir garantieren die Anonymität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer; die Namen sind nur der Kursleiterin bzw. dem Kursleiter und Frau Scheer von der Zentrale bekannt.