- Aktuelles
- Anliegen
- Der Kreis, Verwaltung & Politik
- Ehrenamt & Integration
- Gesundheit, Soziales & Pflege
- Karriere beim OBK
- Kinder, Jugend & Familie
- Kultur & Tourismus
- Mobilität und Straßenverkehr
- Planen, Bauen, Umwelt
- Schule und Bildung
- Wirtschaftsförderung
- Notfall-Infos
- Impressum
Kreisrecht

Kreisordnung
Allgemeinverfügungen
Coronavirus
Beförderung von gefährlichen Gütern
- Allgemeinverfügung zur Bestimmung des Fahrwegs für die Beförderung von gefährlichen Gütern nach § 35a Abs. 3 der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt - GGVSEB - im Bereich des Oberbergischen Kreises (Inkrafttreten: 01.04.2019)
Tierseuchen
- Tierseuchen-Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die amerikanische Faulbrut der Bienen im Oberbergischen Kreis ( Wiehl/Engelskirchen) (Inkraftreten: 30.05.2018)
- Aufhebung meiner Tierseuchen-Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen vom 29.05.2018 (Wiehl/Engelskirchen) (Stand: 16.05.2019)
- Tierseuchen-Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen im Oberbergischen Kreis Festlegung eines Sperrbezirkes gemäß § 10 der Bienenseuchen-Verordnung mit Anordnung der sofortigen Vollziehung (Radevormwald) (Inkrafttreten: 19.12.2018)
- Erweiterte Tierseuchen-Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen im Oberbergischen Kreis - Festlegung eines ergänzenden Sperrbezirkes gemäß § 10 der Bienenseuchen-Verordnung mit Anordnung der sofortigen Vollziehung (Radevormwald) (Inkrafttreten: 29.03.2019)
- Tierseuchen-Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen im Oberbergischen Kreis - Festlegung von zwei Sperrbezirken gemäß § 10 der Bienenseuchen-Verordnung mit Anordnung der sofortigen Vollziehung (Nümbrecht) (Inkrafttreten: 19.06.2019)
-
Tierseuchen-Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen im Oberbergischen Kreis Festlegung eines Sperrbezirkes gemäß § 10
der Bienenseuchen-Verordnung mit Anordnung der sofortigen Vollziehung (Nümbrecht Homburg-Bröl) (Inkrafttreten: 27.01.2020)
Richtlinien
- Förderrichtlinie des Oberbergischen nach § 11 Abs. 2 ÖPNVG NRW vom 01.07.2018
- Richtlinien des Oberbergischen Kreises als Träger der öffentlichen Jugendhilfe über die Förderung von Maßnahmen der Schulkindbetreuung im Primarbereich (gültig ab 01.08.2015)
Satzungen
- Hauptsatzung für den Oberbergischen Kreis vom 12.11.2009 (einschl. 2. Änderungssatzung vom 05.04.2017)
- Satzung zur Durchführung von Bürgerentscheiden vom 27.06.2002 (einschl. 2. Änderungssatzung vom 14.06.2012)
- Satzung über die Verwendung des Wappens und des Wappenzeichens des Oberbergischen Kreises vom 14.03.2013 (Inkrafttreten: 02.04.2013)
Gebühren
- Gebührensatzung des Oberbergischen Kreises vom 14.03.2013 (Stand: 19.03.2020, Inkrafttreten: 24.03.2020)
- Gebührensatzung für den Rettungsdienst des Oberbergischen Kreises vom 08.10.2021 (Inkrafttreten: 09.10.2021)
- Satzung des Oberbergischen Kreises vom 10.12.2020 über die Erhebung von Gebühren für Amtshandlungen auf dem Gebiet der Fleischhygiene (Inkrafttreten: 10.12.2020)
- Satzung des Oberbergischen Kreises zur Festsetzung von Gebührentarifen in umweltrechtlichen Angelegenheiten vom 04.07.2019 (Inkrafttreten: 13.07.2019)
Kreisjugendamt
- Satzung für das Jugendamt des Oberbergischen Kreises (Inkrafttreten: 29.03.2021)
- Satzung über die Durchführung der Aufgaben nach § 6b Bundeskindergeldgesetz im Oberbergischen Kreis vom 16.06.2011
- Satzung des Oberbergischen Kreises zur Ausführung des § 17 Abs. 6 des Gesetzes über Tageseinrichtungen für Kinder
- Satzung des Oberbergischen Kreises über die Erhebung von Elternbeiträgen zu Tageseinrichtungen, die nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) durch den Oberbergischen Kreis gefördert werden und über die Erhebung von Elternbeiträgen zur Kindertagespflege nach dem SGV VIII
- Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern an der „Offenen Ganztagsschule“ (OGS) der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache - Elternbeitragssatzung - (Inkrafttreten: 01.08.2015)
- Satzung des Oberbergischen Kreises über die Förderung von Kindern in der Kindertagespflege vom 25.09.2021 (Inkrafttreten: 01.04.2021)
Amt für Soziale Angelegenheiten
- Satzung über die Durchführung der Sozialhilfe nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) im Oberbergischen Kreis vom 03.04.2014 (Inkrafttreten mit Änderungssatzung: 01.01.2020)
- Satzung über die Aufhebung der Satzung über die Durchführung der Sozialhilfe im Oberbergischen Kreis vom 14.12.2000 und der Satzung über die Durchführung der Grundsicherung im Oberbergischen Kreis vom 12.12.2002 (Inkrafttreten: 01.05.2014)
- Betriebssatzung des Oberbergischen Kreises für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) vom 18.12.2013 (Stand: 11.06.2015)
- Satzung der Volkshochschule des Oberbergischen Kreises vom 12.03.2015 (Inkrafttreten mit 1. Änderungssatzung: 24.03.2020)
- Jagdsteuersatzung des Oberbergischen Kreises
- Satzung Allgemeine Vorschrift des Oberbergischen Kreises zur Weiterleitunbg der Ausbildungsverkehrspauschale gemäß § 11 a Abs. 2 ÖPNVG NRW vom 20.10.2011 (Inkrafttreten: 20.12.2017)
- Satzung Feststellungserklärung für den Betrieb gewerblicher Art des Oberbergischen Kreises "Museum des Oberbergischen Kreises Schloss Homburg" i. S. der §§ 51-68 Abgabenordnung (AO 1977)
- Satzung für das Amt für Weiterbildung und Studium (Amt 43) des Oberbergischen Kreises vom 16.06.2011 (Inkrafttreten: 02.07.2011)
Verordnungen
- Geschäftsordnung für den Kreistag des Oberbergischen Kreises (Stand: 16.12.2021)
- Ordnungsbehördliche Verordnung des Oberbergischen Kreises über die Ausweisung des geschützten Landschaftsbestandteils "Saatkrähenkolonie Königsbornpark" in der Stadt Waldbröl vom 10. Oktober 2019 (Inkrafttreten: 25.10.2019)
- Ordnungsbehördliche Verordnung des Oberbergischen Kreises über die einstweilige Sicherstellung des Naturschutzgebietes „Lehmgrube Cronrath“ in der Stadt Waldbröl vom 14.12.2017 (Inkrafttreten: 26.12.2017)
- Ordnungsbehördliche Verordnung zum Schutz freilebender Katzen im Gebiet des Oberbergischen Kreises vom 14.12.2017 (Katzenschutzverordnung) (Inkrafttreten: 01.03.2018)
- Nutzungsordnung für die elektronische Medienbereitstellung im Oberbergischen Kreis vom 17.12.2015
- Rechnungsprüfungsordnung des Oberbergischen Kreises vom 13.10.2011 (Inkrafttreten: 14.10.2011)
- Verordnung über den Gelegenheitsverkehr mit Taxen im Oberbergischen Kreis (Taxenordnung) vom 04.10.2018
- Tarifordnung vom 11.12.2014 zur Taxenordnung für den Oberbergischen Kreis vom 25.09.2008 (Inkrafttreten: 01.02.2015), gültig bis 14.11.2018
- Verordnung über die Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte für den Gelegenheitsverkehr mit Taxen im Oberbergischen Kreis (Taxentarifordnung) vom 04.10.2018 (Inkrafttreten: 15.11.2018)
- 1. Verordnung vom 12.02.2021 zur Änderung der Verordnung über die Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte für den Gelegenheitsverkehr mit Taxen im Oberbergischen Kreis (Taxentarifordnung) vom 04.10.2018
Letzte Änderung: 13. Januar 2022